Dreiflüsse-Trachtengau Passau e.V.
1. Gauvorstand Walter Söldner

Adresse:       Tresdorf 5a
94104 Tittling
Deutschland
Telefon:       +49 8504 4217
Mobil:       +49 160 98363747
E-Mail:       Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!      http://www.dreifluessegau.de

 

Gauarchiv

Adresse:    Passauer Str. 42
       94121 Salzweg
       Deutschland

Mobil: +49 151 50925300
      +49 171 9313981

E-Mail:   Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Gauarchiv

Das Gauarchiv in Salzweg kann nach telefonischer Absprache und Anmeldung gerne besichtigt werden.
Über zahlreiche Interessierte freuen sich die beiden Archivare Walter Weiß und Franz Würfl.

Kontakt

Jugend

Volksmusik

Volkstanz

Schuhplatteln

Jugendvolkstanz

Jugend-Goldhaubengruppe

Trachtenwallfahrt


2023
Insgesamt 120 geladene Gratulanten aus Familie, Freunden, Politik und Trachtler aus Nah und Fern kamen ins Rot-Kreuz Seniorenheim in Bad Füssing, um mit dem Lois in geselliger Runde einige ...
weiterlesen ...
2023
„Wer nicht wagt, der nicht gewinnt“. So kann man die Premiere des „Ball der Tracht“ des Dreiflüsse-Trachtengaues Passau in der Passauer Dreiländerhalle zusammenfassen. Denn rund 850 ...
weiterlesen ...
2023
Der Dreiflüsse-Trachtengau Passau lädt am Samstag, 28. Januar 2023 zum „Ball der Tracht“ in die Passauer Dreiländerhalle ein. Nach zwei Jahren Corona-Pause wagen die Trachtler aus dem ...
weiterlesen ...
Gaufest 2023
Der   Heimat- und Volkstrachtenverein D`Freudenseer e.V.   und der   Dreiflüsse- Trachtengau Passau e.V.   laden ein zum    Gautrachtenfest am 12. und 13. August 2023 in ...
weiterlesen ...
2022
„Aber aus is und gar is und schad is, dass wahr is …“  Als die Burschen und Dirndl zum Ende des Jugendkathreintanzes das Schlusslied anstimmten war es klar, dass ein kurzes Tanzjahr zu Ende ...
weiterlesen ...
2022
Im vollbesetzten Bus der Fa. Fürst folgten niederbayerische Trachtler aus dem Wahlkreis von MdB Rita Hagl-Kehl deren Einladung in den Bundestag. Im vorweihnachtlichen Berlin angekommen, waren die ...
weiterlesen ...
2022
„Wir kommen zurück nach Passau!“ Mit dieser Nachricht hat Gauvorstand Walter Söldner viele bei der Gauversammlung des Dreiflüsse-Trachtengaues Passau überrascht. Nach fast 20 Jahren in der ...
weiterlesen ...
2022
Gibt es für Musikanten und Sänger etwas Schöneres als in einem mit kulturhungrigen Gästen gefüllten Saal aufzutreten? Diese Frage kann man nach dem Gauliedersingen und -Musizieren des ...
weiterlesen ...
Prev Next

Nächste Veranstaltungen

08. Jun. 2023

8 Jun

25. Jun. 2023

25 Jun
Gaujugendtag
25. Jun. 2023

30. Jun. 2023

30 Jun
Gaufest des Niederbayerngaus
30. Jun. 2023 - 02. Jul. 2023

12. Aug. 2023

12 Aug
Gaufest 2023 in Raßreuth
Trachtensaal Raßreuth
12.08.2023 - 13.08.2023
[Dreiflüssegau]
Gaufest 2023 in Raßreuth
12. Aug. 2023 - 13. Aug. 2023

26. Aug. 2023

08. Sep. 2023

8 Sep
Einweihung Museum Trachtenkulturzentrum
Trachtenkulturzentrum Holzhausen
08.09.2023 - 10.09.2023
[Bayerischer Trachtenverband]
Einweihung Museum Trachtenkulturzentrum
08. Sep. 2023 - 10. Sep. 2023

Bis zum „Ball der Tracht“ bleibt der Tanzboden leer

„Aber aus is und gar is und schad is, dass wahr is …“  Als die Burschen und Dirndl zum Ende des Jugendkathreintanzes das Schlusslied anstimmten war es klar, dass ein kurzes Tanzjahr zu Ende geht. Aber der Tanzboden wird nur ein paar Wochen leerbleiben. Gauvorstand Walter Söldner hat die jungen Trachtler schon zum „Ball der Tracht“ am 28.01.2023 in die Passauer Dreiländerhalle eingeladen.

Nach zwei Jahren Corona-Pause war es für viele junge Trachtler der erste Jugendkathreintanz. Und so war es kein Wunder, dass sie die Tanzfläche des Raßreuther Trachtensaales stürmten. Bereits beim Auftanz wurde es eng auf dem Tanzboden und so sollte es bis zum Schluss bleiben. Viel Beifall bekam auch die Trachtenkapelle D‘Freudenseer, die zum Volkstanz aufgespielt hat.

Auch wenn es heißt „Kathrein stellt `n Tanz ei!“, steigt bereits die Vorfreude auf den ersten Volkstanz nach Weihnachten. Gauvorstand Söldner machte die jungen Trachtler schon neugierig auf den Trachtenball des Dreiflüsse-Trachtengaues. Der „Ball der Tracht“ findet am 28. Januar 2023 zum ersten Mal in der Dreiländerhalle in Passau statt. Dann eröffnet die Trachtenjugend mit dem Auftanz wieder den Tanz, zu dem die Trachtenkapelle D’Freudenseer, die Gögginger Tanzlmusik und die Johannesbläser Vilshofen aufspielen. Der Kartenvorverkauf für den „Ball der Tracht“ ist auf der Gauhomepage gestartet. Im Vorverkauf kostet der Eintritt für Erwachsene 12€, für Jugendliche bis 18 Jahren 9€.

Last modified on Sonntag, 23 April 2023 20:54
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.