Dreiflüsse-Trachtengau Passau e.V.
1. Gauvorstand Walter Söldner

Adresse:       Tresdorf 5a
94104 Tittling
Deutschland
Telefon:       +49 8504 4217
Mobil:       +49 160 98363747
E-Mail:       Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!      http://www.dreifluessegau.de

 

Gauarchiv

Adresse:    Passauer Str. 42
       94121 Salzweg
       Deutschland

Mobil: +49 151 50925300
      +49 171 9313981

E-Mail:   Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Gauarchiv

Das Gauarchiv in Salzweg kann nach telefonischer Absprache und Anmeldung gerne besichtigt werden.
Über zahlreiche Interessierte freuen sich die beiden Archivare Walter Weiß und Franz Würfl.

Kontakt

Insgesamt 120 geladene Gratulanten aus Familie, Freunden, Politik und Trachtler aus Nah und Fern kamen ins Rot-Kreuz Seniorenheim in Bad Füssing, um mit dem Lois in geselliger Runde einige gemütliche Stunden zu verbringen. Der Lois begrüßte jeden Einzelnen von ihnen mit einem Lächeln auf den Lippen und so manchen gemeinsamen Erinnerungen. Eine Abordnung der Trachtenkapelle des Trachtenvereins Aigen a. Inn und die Gögginger Tanzlmusi spielten jeweils einige Musikstücke als Geburtstagsständchen. Etwas leisere Töne schlugen die „Geschwister Möckl & Josef“ zum Kaffeekränzchen im Speisesaal an. Viele weitere Besucher überbrachten ihre Glückwünsche in Form von Liedern, Musikstücken oder Gedichten. Gemeinsam wurde das Oanger Lied gesungen. Auch der Lois selbst erzählte einige Gedichte über die Heimat und aus dem Lebn. 

Read more...

„Wer nicht wagt, der nicht gewinnt“. So kann man die Premiere des „Ball der Tracht“ des Dreiflüsse-Trachtengaues Passau in der Passauer Dreiländerhalle zusammenfassen. Denn rund 850 Ballgäste konnte Gauvorstand Walter Söldner in der Dreiflüssestadt zum ersten Tanz des Trachtengaues im neuen Jahr begrüßen. 

Read more...

Der Dreiflüsse-Trachtengau Passau lädt am Samstag, 28. Januar 2023 zum „Ball der Tracht“ in die Passauer Dreiländerhalle ein. Nach zwei Jahren Corona-Pause wagen die Trachtler aus dem Dreiflüsse-Trachtengau mit dem Umzug in die Passauer Dreiländerhalle einen Neustart, der viele Veränderungen und auch Neuerungen mit sich bringt. Über die Vorbereitungen informierte sich Oberbürgermeister Jürgen Dupper bei einer Besprechung in der Dreiländerhalle.

Read more...

„Aber aus is und gar is und schad is, dass wahr is …“  Als die Burschen und Dirndl zum Ende des Jugendkathreintanzes das Schlusslied anstimmten war es klar, dass ein kurzes Tanzjahr zu Ende geht. Aber der Tanzboden wird nur ein paar Wochen leerbleiben. Gauvorstand Walter Söldner hat die jungen Trachtler schon zum „Ball der Tracht“ am 28.01.2023 in die Passauer Dreiländerhalle eingeladen.

Read more...

Im vollbesetzten Bus der Fa. Fürst folgten niederbayerische Trachtler aus dem Wahlkreis von MdB Rita Hagl-Kehl deren Einladung in den Bundestag. Im vorweihnachtlichen Berlin angekommen, waren die Besucher ins Paul-Löbe-Haus zum Abendessen eingeladen. Anschließend stand die Besichtigung des Reichstagsgebäudes auf dem Programm. Im Plenarsaal erfuhren sie viel Wissenswertes rund um die Sitzverteilung im Plenum, über die Arbeit in den Fachausschüssen und erhielten Einblicke in die Arbeitswoche der Abgeordneten. Danach folgte der wichtigste Teil des Tages:

Read more...

„Wir kommen zurück nach Passau!“ Mit dieser Nachricht hat Gauvorstand Walter Söldner viele bei der Gauversammlung des Dreiflüsse-Trachtengaues Passau überrascht. Nach fast 20 Jahren in der Niederbayernhalle in Ruhstorf kehren die Trachtler mit ihrem Trachtenball in die Dreiflüssestadt Passau zurück und laden im Januar zum „Ball der Tracht“ in die Dreiländerhalle ein.

Read more...

Gibt es für Musikanten und Sänger etwas Schöneres als in einem mit kulturhungrigen Gästen gefüllten Saal aufzutreten? Diese Frage kann man nach dem Gauliedersingen und -Musizieren des Dreiflüsse-Trachtengaues Passau, das die Trachtler der Waldlerbuam Waldkirchen organisiert haben, mit großer Sicherheit mit nein beantworten. 

Read more...

„Mit Freude an der Musik anderen in Not helfen!“ Unter diesem Motto hatten die Geschwister Möckl befreundete Volksmusikanten und Sänger zur Benefizveranstaltung in den Raßreuther Trachtensaal eingeladen. Und freuen konnten sich am Ende alle – die Musikanten, die Zuhörer und nicht zuletzt werden sich die Hilfsbedürftigen in der Ukraine freuen über die gesammelten Spenden, die ihre Not etwas lindern kann. 

Read more...
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.