Dreiflüsse-Trachtengau Passau e.V.
1. Gauvorstand Walter Söldner

Adresse:       Tresdorf 5a
94104 Tittling
Deutschland
Telefon:       +49 8504 4217
Mobil:       +49 160 98363747
E-Mail:       Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!      http://www.dreifluessegau.de

 

Gauarchiv

Adresse:    Passauer Str. 42
       94121 Salzweg
       Deutschland

Mobil: +49 151 50925300
      +49 171 9313981

E-Mail:   Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Gauarchiv

Das Gauarchiv in Salzweg kann nach telefonischer Absprache und Anmeldung gerne besichtigt werden.
Über zahlreiche Interessierte freuen sich die beiden Archivare Walter Weiß und Franz Würfl.

Kontakt

Gebiet II

  • Heimat- und Trachtenverein Inntaler Buam Aigen a. Inn e.V.
    1. Vorstand:
    Wolfgang Doppelhammer
    Gründungsjahr:
    1948
    Mitgliederzahl:
    506
    Website:
    http://www.htv-aigen.de
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
    Telefon: +49 8537 236
  • Heimat- und Volkstrachtenverein "D'Rottaler" Bayerbach e.V.
    1. Vorstand:
    Andreas Zellner
    Gründungsjahr:
    1947
    Mitgliederzahl:
    310
    Website:
    http://www.rottaler-bayerbach.de
    Facebook:
    https://www.facebook.com/D-Rottaler-Bayerbach-eV-906852125997941/
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
    Telefon: +49 8532 9279876
  • Heimat- und Trachtenverein Ering am Inn e.V.
    1. Vorstand:
    Gottfried Bründl
    Gründungsjahr:
    1984
    Mitgliederzahl:
    162
    Website:
    http://www.htv-ering.de
    Facebook:
    https://www.facebook.com/htvering/
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
    Telefon: +49 8573 969964
  • Trachtenverein "Grenzlandla Gögging" e.V.
    1. Vorstand:
    Andreas Federl
    Gründungsjahr:
    1949
    Mitgliederzahl:
    242
    Website:
    http://www.grenzlandla-gögging.de
    Instagram:
    https://www.instagram.com/grenzlandla_goegging/
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
    Mobil: +49 151 16547284
  • Heimat- und Volkstrachtenverein "D'Innviertler" Hartkirchen a. Inn e.V.
    1. Vorstand:
    Thoms Roßmeier
    Gründungsjahr:
    1947
    Mitgliederzahl:
    407
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
    Telefon: +49 8533 3294
  • Musik- und Heimatverein Pocking e.V.
    1. Vorstand:
    Siegfried Dreher
    Gründungsjahr:
    1979
    Mitgliederzahl:
    186
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
    Telefon: +49 8531 41927
    Mobil: +49 171 5224113
  • Heimat- und Trachtenverein D'Schloßbergler Schönburg- Thalling e.V.
    1. Vorstand:
    Erwin Zarda
    Gründungsjahr:
    1953
    Mitgliederzahl:
    180
    Facebook:
    https://www.facebook.com/TVDSchlossberglerSchoenburgThalling/
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
    Telefon: +49 8532 3251
  • "Historische Goldhaubengruppe" Vornbach
    1. Vorstand:
    Heike Pilstl
    Gründungsjahr:
    1960
    Mitgliederzahl:
    34
    Website:
    http://goldhauben-passauerland.de/gruppen_vereine/vornbach/vornbach.html
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
    Telefon: +49 8503 8377
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.