Dreiflüsse-Trachtengau Passau e.V.
1. Gauvorstand Walter Söldner

Adresse:       Tresdorf 5a
94104 Tittling
Deutschland
Telefon:       +49 8504 4217
Mobil:       +49 160 98363747
E-Mail:       Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!      http://www.dreifluessegau.de

 

Gauarchiv

Adresse:    Passauer Str. 42
       94121 Salzweg
       Deutschland

Mobil: +49 151 50925300
      +49 171 9313981

E-Mail:   Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Gauarchiv

Das Gauarchiv in Salzweg kann nach telefonischer Absprache und Anmeldung gerne besichtigt werden.
Über zahlreiche Interessierte freuen sich die beiden Archivare Walter Weiß und Franz Würfl.

Kontakt

Jugend

Volksmusik

Volkstanz

Schuhplatteln

Jugendvolkstanz

Jugend-Goldhaubengruppe

Trachtenwallfahrt


2023
Insgesamt 120 geladene Gratulanten aus Familie, Freunden, Politik und Trachtler aus Nah und Fern kamen ins Rot-Kreuz Seniorenheim in Bad Füssing, um mit dem Lois in geselliger Runde einige ...
weiterlesen ...
2023
„Wer nicht wagt, der nicht gewinnt“. So kann man die Premiere des „Ball der Tracht“ des Dreiflüsse-Trachtengaues Passau in der Passauer Dreiländerhalle zusammenfassen. Denn rund 850 ...
weiterlesen ...
2023
Der Dreiflüsse-Trachtengau Passau lädt am Samstag, 28. Januar 2023 zum „Ball der Tracht“ in die Passauer Dreiländerhalle ein. Nach zwei Jahren Corona-Pause wagen die Trachtler aus dem ...
weiterlesen ...
Gaufest 2023
Der   Heimat- und Volkstrachtenverein D`Freudenseer e.V.   und der   Dreiflüsse- Trachtengau Passau e.V.   laden ein zum    Gautrachtenfest am 12. und 13. August 2023 in ...
weiterlesen ...
2022
„Aber aus is und gar is und schad is, dass wahr is …“  Als die Burschen und Dirndl zum Ende des Jugendkathreintanzes das Schlusslied anstimmten war es klar, dass ein kurzes Tanzjahr zu Ende ...
weiterlesen ...
2022
Im vollbesetzten Bus der Fa. Fürst folgten niederbayerische Trachtler aus dem Wahlkreis von MdB Rita Hagl-Kehl deren Einladung in den Bundestag. Im vorweihnachtlichen Berlin angekommen, waren die ...
weiterlesen ...
2022
„Wir kommen zurück nach Passau!“ Mit dieser Nachricht hat Gauvorstand Walter Söldner viele bei der Gauversammlung des Dreiflüsse-Trachtengaues Passau überrascht. Nach fast 20 Jahren in der ...
weiterlesen ...
2022
Gibt es für Musikanten und Sänger etwas Schöneres als in einem mit kulturhungrigen Gästen gefüllten Saal aufzutreten? Diese Frage kann man nach dem Gauliedersingen und -Musizieren des ...
weiterlesen ...
Prev Next

Nächste Veranstaltungen

08. Jun. 2023

8 Jun

25. Jun. 2023

25 Jun
Gaujugendtag
25. Jun. 2023

30. Jun. 2023

30 Jun
Gaufest des Niederbayerngaus
30. Jun. 2023 - 02. Jul. 2023

12. Aug. 2023

12 Aug
Gaufest 2023 in Raßreuth
Trachtensaal Raßreuth
12.08.2023 - 13.08.2023
[Dreiflüssegau]
Gaufest 2023 in Raßreuth
12. Aug. 2023 - 13. Aug. 2023

26. Aug. 2023

08. Sep. 2023

8 Sep
Einweihung Museum Trachtenkulturzentrum
Trachtenkulturzentrum Holzhausen
08.09.2023 - 10.09.2023
[Bayerischer Trachtenverband]
Einweihung Museum Trachtenkulturzentrum
08. Sep. 2023 - 10. Sep. 2023

Trachtler-Urgestein Schuaster Lois feiert 90. Geburtstag

Der Jubilar empfängt seine Gäste Der Jubilar empfängt seine Gäste

Insgesamt 120 geladene Gratulanten aus Familie, Freunden, Politik und Trachtler aus Nah und Fern kamen ins Rot-Kreuz Seniorenheim in Bad Füssing, um mit dem Lois in geselliger Runde einige gemütliche Stunden zu verbringen. Der Lois begrüßte jeden Einzelnen von ihnen mit einem Lächeln auf den Lippen und so manchen gemeinsamen Erinnerungen. Eine Abordnung der Trachtenkapelle des Trachtenvereins Aigen a. Inn und die Gögginger Tanzlmusi spielten jeweils einige Musikstücke als Geburtstagsständchen. Etwas leisere Töne schlugen die „Geschwister Möckl & Josef“ zum Kaffeekränzchen im Speisesaal an. Viele weitere Besucher überbrachten ihre Glückwünsche in Form von Liedern, Musikstücken oder Gedichten. Gemeinsam wurde das Oanger Lied gesungen. Auch der Lois selbst erzählte einige Gedichte über die Heimat und aus dem Lebn. 

Walter Weiß, der als Freund auch bei der Einladung der Gäste behilflich war, gab einen kurzen Rückblick auf das Leben und die Tätigkeiten des Jubilars: der Lois wurde am 4. Februar 1933 als Alois Nebauer in Aigen a. Inn geboren. Nur die wenigsten kennen ihn unter dem eigentlichen Namen, weitum ist er nur als Schuaster bekannt, da sein Vater eine Schusterwerkstatt betrieb. Nach seiner Schulzeit in Aigen arbeitete er einige Jahre als Knecht und anschließend bis zu seiner Rente im Raiffeisen-Lagerhaus.

Bereits in jungen Jahren trat er als aktiver Trachtler dem Trachtenverein „Inntaler Buam“ Aigen am Inn bei. Hier war er zunächst als Fahnenjunker und 23 Jahre lang als Kassier tätig. Danach führte der Lois den Verein als 2. Vorstand und von 1985 - 1999 als erster Vorstand an. Außerdem war er 36 Jahre lang Vertreter des Gebietes 2 im Dreiflüsse-Trachtengau Passau. Unter seiner Führung wurden viele Gau-, Gebietsfeste sowie Jubiläen durchgeführt. Gerne spielte er in über 50 Theaterstücken selbst mit und führte auch Regie. Seine große Leidenschaft galt jedoch dem Leonhardiritt, den er 62 Jahre als Organisator und Festleiter lenkte. Tausende Zuschauer aus Nah und Fern kamen dazu jedes Jahr nach Aigen. Diese Verantwortung musste er aus gesundheitlichen Gründen 2018 aufgeben, was ihm sehr schwergefallen war. Viele Jahre diente er auch als Mesner der beiden Aigner Kirchen.

Aufgrund seiner außergewöhnlichen Leistungen wurde Lois 1997 mit der Bürgermedaille des Marktes Bad Füssing ausgezeichnet. 2006 erhielt er das Ehrenzeichen des bayerischen Ministerpräsidenten. für Verdienste im Ehrenamt. Seit 1999 ist er Ehrenvorsitzender des Trachtenvereins „Inntaler Buam“ Aigen. Zum Ehrenmitglied des Dreiflüsse-Trachtengaus Passau wurde er 2007 ernannt.

Seit seinem Krankenhausaufenthalt lebt ihr im Pflegeheim in Bad Füssing, wo er mit seiner humorvollen Art sehr beliebt und geschätzt ist. Mit seinen Mundartgedichten trägt er zur Freude seiner Mitbewohner stets zur Auflockerung bei. Wir wünschen dem Lois alles Gute, Gesundheit und Zufriedenheit sowie noch viele schöne Jahre im Kreise seiner Familie und Freunde. (rh)

 

 

Last modified on Donnerstag, 04 Mai 2023 08:01
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.